Wissenschaft im Rathaus mit Ute Seeland

Die Veranstaltung „Wissenschaft im Rathaus“ am 24. März 2025 mit Universitätsprofessorin Dr. med. Ute Seeland zum Thema „Geschlechtersensible Medizin – exzellente Medizin von morgen“ bietet eine spannende Gelegenheit, sich über die Bedeutung geschlechterspezifischer Unterschiede in der Medizin zu informieren.

Der Vortrag wird sich mit folgenden Punkten befassen:

  1. Geschlechterspezifische Unterschiede in der Medizin: Männer und Frauen reagieren unterschiedlich auf Krankheiten, von den Symptomen bis hin zur Wirksamkeit von Therapien.
  2. Unterrepräsentation von Frauen in medizinischen Studien: Trotz der Bedeutung geschlechterspezifischer Unterschiede sind Frauen in vielen medizinischen Studien noch immer unterrepräsentiert, was zu Lücken in der evidenzbasierten Behandlung führt.
  3. Forschungsbedarf und Präventionsstrategien: Professorin Seeland setzt sich dafür ein, diese geschlechterspezifischen Unterschiede zu erforschen und Präventionsstrategien voranzubringen.
  4. Hochschulambulanz für Geschlechtersensible Medizin und Prävention: An der Universitätsmedizin Magdeburg wird Professorin Seeland eine Hochschulambulanz aufbauen, um innovative Behandlungsansätze in die Praxis zu integrieren und die Versorgung weiter zu verbessern.

Insgesamt bietet dieser Vortrag eine interessante Perspektive auf die Bedeutung geschlechtersensibler Medizin und ihre Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung.

Weiter Informationen dazu finden Sie hier.