Hätten Sie´s gewusst?
Insgesamt messen unsere Nervenbahnen 5,8 Millionen Kilometer – damit könnte die Erde 145 Mal umspannt werden.
Mit 270 Kilometern pro Stunde rasen Nervenimpulse zum Gehirn hin und vom Gehirn wieder weg.
Der weltweit höchstaufgelöste Gehirnscan eines lebenden Menschen wurde 2017 von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Uni Magdeburg aufgenommen.
Das menschliche Gehirn macht nur etwa 2 Prozent des Körpergewichts aus, ist aber für fast 20 Prozent unseres Energieverbrauchs verantwortlich.
SFB 1436 Koordination
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um den Sonderforschungsbereich.

Dr. Julia Rödiger

Bianca Dupré
Auch die Pressestelle der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
informiert über Neuigkeiten aus Forschung und Lehre.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Probanden gesucht

Wer kann schon von sich behaupten, er helfe bei den ganz großen Durchbrüchen (in) der Medizin… Sie vielleicht? Aber sicher!
Bewerben Sie sich doch als Proband für eine unserer Studien. Finden Sie gemeinsam mit uns heraus, ob Sport die Merkfähigkeit verbessert oder, ob ein fitter Kopf im Alter eine reine Fleißsache ist.