Wie kann geistige Gesundheit bis ins hohe Alter gefördert werden?

Im Rahmen des Projektes „Kognitive Vitalität – ein gesunder Geist in jedem Körper“ haben das Institut für Kognitive Neurologie und Demenzforschung unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Düzel sowie das Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. Apfelbacher eine engagierte Gruppe von Personen mit persönlichen Erfahrungen zu kognitiven Einschränkungen aus ihrem alltäglichen Leben und/oder Ihrem beruflichen/ehrenamtlichen Umfeld zusammengestellt. Dieser Bürgerrat wird von Robert Pohl koordiniert und traf sich Ende Januar 2025 erstmals, um Fragen zur Praxisrelevanz und Wirksamkeit verschiedener Ansätze gemeinsam zu diskutieren. Hierbei standen die geplanten Maßnahmen des Forschungsteams im Mittelpunkt.

Die vollständige Pressemittelung hierzu finden Sie unter UMMD-Presse.