Weihnachtsfeier im Projekt Z03

Ein erfolgreiches Jahr 2024 geht zu Ende und damit auch die erste Förderperiode unseres Sonderforschungsbereiches 1436. Mit einer Weihnachtsfeier des Zentralprojekts Z03 wurde dieser besondere Anlass am 27. November 2024 gemeinsam mit den Probanden*innen im neuen Hörsaal der Universitätsmedizin gefeiert. Der feierliche Rahmen diente zum einen dazu, die Probanden*innen über die aktuellen Studienergebnisse des Zentralprojekts zu informieren, zum anderen nutzte das Studienteam aber auch die Gelegenheit sich bei den Probanden*innen für ihre Unterstützung zu bedanken.

Die Weihnachtsfeier wurde offiziell mit einem Grußwort von Herrn Prof. Emrah Düzel als Sprecher des SFBs und Standortsprecher des DZNE Magdeburg eröffnet, der das Wort nachfolgend an Frau Prof. Anne Maass übergab. Frau Prof. Maass präsentierte in einem Vortrag die bisherigen Ergebnisse der Studie zum gesunden kognitiven Altern sowie zur „Super Ager“-Kohorte und gab zudem einen Ausblick auf die kommende Förderperiode. Im Anschluss gab es ausreichend Zeit für Fragen und es entwickelte sich eine rege Diskussion der Teilnehmenden mit den beiden Studienleitern.

Als kleine Überraschung hatte das Studienteam eine Preisverleihung für einige besondere Probanden*innen vorbereitet: So wurden jeweils die ältesten und jüngsten Probandinnen und Probanden ausgezeichnet, die Probandinnen und Probanden mit der Teilnahme an den meisten Teilprojekten innerhalb des SFB, sowie diejenigen mit der längsten Anfahrt zum Studienzentrum. Zuletzt wurden zwei Probanden*innen für ihre Teilnahme an TV- und Online-Dokumentationen geehrt.

Im Anschluss wurde zu einem gemütlichen Beisammensein im Foyer eingeladen, bei dem auch für das leibliche Wohl gesorgt war. Die Probanden*innen gingen in einen regen Austausch miteinander sowie mit dem Studienteam. Dies war ein großartiger Abschluss eines rundum gelungenen Nachmittages, denn neben geistiger und körperlicher Fitness sind es auch die sozialen Kontakte, die ein gesundes Älterwerden ermöglichen.