Höhepunkte der ersten Ausgabe von „Pint of Science“ Magdeburg 2024

Zum ersten Mal fand in Magdeburg die Reihe „Pint of Science“ am 14. und 15. Mai im Hyde statt.

Dank der Bemühungen von Marina Leiman, Sebastian Samer und Sara Lacalle, sowie natürlich den Referenten Dr. Max-Philipp Stenner, Dr. Gürsel Caliskan, Dr. David Berron, Prof. Dr. Anne Albrecht, Dr. Elena Azañon, Dr. Vladislava Segen, Prof. Dr. Oliver Stork und Dr. Sanja Bauer Mikulovic wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Hier finden Sie einige Eindrücke dazu.

"Die Anzeichen erkennen: Wie Smartphones die Erkennung der Alzheimer-Krankheit revolutionieren"- Dr. David Berron

Das Gute, das Schlechte und das Hässliche - wie Stress unsere Emotionen und Kognition beeinflussen kann - Prof. Dr. Anne Albrecht

Körpertäuschungen und ihre Erkenntnisse darüber, wie wir Berührung und unseren Körper wahrnehmen - Dr. Elena Azañon

"Den Weg finden: Die Rolle der räumlichen Navigation auf dem Weg zur Alzheimer-Behandlung"- Dr. Vladislava Segen

"Die Anzeichen erkennen: Wie Smartphones die Erkennung der Alzheimer-Krankheit revolutionieren"- Dr. David Berron

Mehr als ein Bauchgefühl: Die Feinheiten von Darmgesundheit und Stimmung entschlüsseln - Dr. Gürsel Caliskan

Das Orakel im Kopf - Dr. Max-Philipp Stenner

Hirnforschung mit Genschere und Co. Welche neuen Technologien liefert uns die Natur?- Prof. Dr. Oliver Stork

"Überleben der Stärksten" oder "Überleben des Freundlichsten"- Dr. Sanja Bauer Mikulovic

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!