Kategorie: Events

  • 2023 SFB Mitgliederversammlung

    2023 SFB Mitgliederversammlung

    Am 10. Oktober 2023 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Sonderforschungsbereiches 1436 im LIN statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Weitere Informationen folgen in Kürze.

  • Amy Arnsten als Vortragsgast

    Amy Arnsten als Vortragsgast

    Professorin Amy Arnsten von der Universität Yale ist unser nächster Gast in unserer SFB1436-Reihe „External Speaker Series“. Am 09. Oktober 2023 hält sie um 15:30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „The etiology of tau pathology: Insights from the aging macaque cortex„. Interessierte sind herzlich eingeladen und können den Zoom-Link im Koordinationsbüro des SFBs 1436 erfragen.

  • Spannende Vorträge auf dem Internationalen Symposium

    Spannende Vorträge auf dem Internationalen Symposium

    Auf dem 1. Internationalen SFB1436-Symposium werden eine Vielzahl von spanndenen Vorträgen erwartet. Im Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg findet vom 1. bis 3. November 2023 das Symposium „Neural Resources of Cognition – Mobilization and Enhancing the Cognitive Potential of the Brain“ statt. Wir freuen uns auf eine dreitägige Veranstaltung, die am Abend des 01. Novembers im…

  • Alle Details zum 4. iSCAN-Symposium

    Alle Details zum 4. iSCAN-Symposium

    Der SFB 1436 unterstützt das nun schon zum 4. Mal stattfindende iSCAN-Symposium hier in Magdeburg. Vom 04. bis 06. Dezember 2023 treffen sich zahlreiche Experten in Magdeburg auf einer der führende wissenschaftliche Konferenz zum Thema räumliche Navigation bei Alterung und Neurodegeneration. Alle Informationen und Details finden Sie hier.

  • Prof. Ueli Rutishauser im SFB zu Gast

    Prof. Ueli Rutishauser im SFB zu Gast

    Wir freuen uns auf Prof. Ueli Rutishauser vom California Institute of Technology aus Pasedena. Er ist am 11. September 2023 um 14 Uhr mit dem Titel „Probing human memory and decision making at the single-neuron level“ zu Gast im SFB 1436 und wird persönlich vor Ort einen Einblick in seine aktuelle Forschungsarbeit geben. Abstract: Memory…

  • Noch schnell registrieren: Female Career Days 2023

    Noch schnell registrieren: Female Career Days 2023

    Wenn Sie schon eine Weile mit dem Gedanken spielen, sich für unsere Female Career Days 2023 anzumelden, dann könnte Ihnen unser Programm jetzt die Entscheidung erleichtern. Registrieren Sie sich noch schnell bis Freitag, denn ab Montag haben alle angemeldeten Personen die Möglichkeit, sich für die Workshops, Lebenslauf-Checks und das Lebenslauf-Fotoshooting anzumelden. Für diese Angebote ist…

  • Zu Besuch bei C03

    Zu Besuch bei C03

    Am 07. September 2023 kann man ab 11 Uhr im Leibniz-Institut für Neurobiologie hinter die Kulissen des SFB 1436-Projektes „Monitoring vs. Automatisierung: Neuronale Ressourcen zum Erlernen sensomotorischer Fertigkeiten“ (C03) schauen. Das Projekt rund um die Projektleitung von Elena Azañón und Max Stenner öffnet dieses Mal die Türen für die SFB-Reihe „Open Lab Day“.

  • Neuer Vortrag mit Prof. Ueli Rutishauser

    Neuer Vortrag mit Prof. Ueli Rutishauser

    Mit dem Titel „Probing human memory and decision making at the single-neuron level“ setzt der Sonderforschungsbereich 1436 nach der Sommerpause am 11. September 2023, ab 14 Uhr die Speaker Series fort. Am zweiten September-Montag ist Prof. Ueli Rutishauser vom California Institute of Technology, aus Pasedena zu Gast im SFB 1436 und wird persönlich vor Ort…

  • Anmeldeschluss für MR-PET Meeting

    Anmeldeschluss für MR-PET Meeting

    Bis zum Freitag, den 01.09.2023, können sich Interessiert noch für das SFB 1436 MR-PET-Meeting anmelden. Die Veranstaltung findet am 06. September 2023 im DZNE Magdeburg statt. An diesem Tag erwarten zahlreiche spannende Vorträge rund um das Thema MR-PET, die der SFB 1436 gemeinsam mit Experten des Universitätsklinikums Ulm, der LMU München, des Universitätsklinikums Leipzig und…

  • LINdoscope Vortragsreihe

    Im Rahmen der LINdoscope-Reihe lädt das Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg zu zahlreichen neurowissenschaftlichen Vorträgen ein. Im Ebbinghaus-Saal werden in den kommenden Wochen einige herausragende Vortragende zu Gast persönlich und per Zoom zu Gast sein. Die genauen Zeiten und die dazugehörigen Zoom-Links finden Sie im Programm. Bitte beachten Sie: Einige Vorträge finden ausschließlich in Präsenz…